Gemeinsam gegen Gewalt – Ein Projekt für die Oberpfalz und Oberfranken
Besonders Kinder und Jugendliche benötigen “starke” Vorbilder für ihr persönliches Charakterwachstum. Gute Gewaltprävention setzt bereits hier an, um friedfertige Perspektiven für alle zu schaffen. Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl werden gefördert, um klassische Täter-Opfer-Rollen zu verhindern – die Gemeinschaft siegt!
Schon das gemeinschaftliche Beachten einiger wichtiger Grundaspekte kann ein präventives Schutzschild bilden. Aber natürlich darf es dann mit spielerischem Charakter auch mal zur Sache gehen – denn nur wer der seine Grenzen kennt, kann diese aufzeigen und gegebenenfalls Einhalt gebieten.
Unsere Einstiegsseminare dauern ca. 2 Stunden. Die Heranwachsenden lernen die wichtigsten Grundregeln, wie physische Konflikte vermieden werden können. Der wichtigste Teil findet also im Kopf statt. Priorität ist die Bewusstseinschulung für mögliche Gefahrensituationen.
Schon die jüngeren Kids ab ca. 7 Jahren werden in kindergerechten Übungen auf das Handeln in der realen Welt vorbereitet, um gegebenenfalls beherzt reagieren zu können. Bei Jugendlichen nehmen zudem die Themen Mobbing bzw. Bullying einen Teil der Kurszeit ein, da es hierbei ganz besonders wichtig ist, frühzeitig zu reagieren. Auch die ersten Befreiungskniffe für körperliche Auseinandersetzungen werden hier gelehrt und so die Brücke zur Selbstverteidigung geschlagen.
Unser exterenes Schulungsangebot richtet sich an private und öffentliche Schulen, Familienzentren und ähnliche Bildungseinrichtungen. Wir unterrichten einzelne Gruppen von bis ca. 14 Personen im nordbayerischen Raum.
Lass uns in Kontakt bleiben oder bewerte uns!
Sichere Dir deinen Trainingstermin…
Roadtrip-Videos, Camp-Termine uvm.? Abonniere unseren Newsletter!