Warum ist Gewaltprävention für Kinder und Jugendliche so wichtig?
17.03.2023
Andi Fachtan
17.03.2023
Andi Fachtan
Gewaltprävention ist ein wichtiges Thema, das Kinder schon frühzeitig lernen sollten. Heute ist Gewalt ein fester Bestandteil der Unterhaltungsindustrie, egal ob in Film oder Spielen. Die meisten Kids können gut zwischen Realität und Fiktion unterscheiden.
Mischen sich in der Pubertät aber hormonelle Umstellung, familliäre Frustration und Selbstüberschätzung können die Grenzen verschwimmen. Kommt noch ein falsches soziales Umfeld und vielleicht sogar Rauschmittel dazu, kann es gefährlich werden. Deshalb ist es wichtig, schon früh für das Thema zu sensibilisieren.
Hier sind 5 Tipps, wie Kinder lernen können, Gewalt zu vermeiden und Konflikte auf friedliche Weise zu lösen:
Indem Kinder solche Fähigkeiten erlernen, können sie dazu beitragen, Gewalt zu vermeiden und eine friedliche und respektvolle Gemeinschaft zu schaffen.
Natürlich ist es auch wichtig, im Notfall einige Skills zu geben, sich verteidigen zu können. Hier kommt die Selbstverteidigung zum Zug oder geht eher Hand in Hand mit Präventionsarbeit. Denn nur wenn ich weiß, wie ich in Gefahrensituationen reagieren kann und wann es zu spät für Argumente ist, erzeugt man ein vollständiges Bild dazu.
In unseren Seminaren im Raum Franken & Oberpfalz gehen wir gezielt auf all diese Punkte ein. Schon wenige Stunden können auf allen Seiten zum Umdenken anregen. Wir sollten diese Chancen nutzen – je früher desto besser.
Lass uns in Kontakt bleiben oder bewerte uns!
Roadtrip-Videos, Camp-Termine uvm.? Abonniere unseren Newsletter!